Deutsch & Inte­gra­tion
Niveaus A2-B2

Wir bie­ten Ihnen, je nach Vor­kennt­nis­sen, Lehr­gänge von A2 bis B2 und ver­mit­teln dabei grund­le­gende Kom­pe­ten­zen für den Arbeits­markt.

Dauer 5 Monate

Aus­bil­dungs­zei­ten:
16 h / Woche
Mo – Do 13:45– 17:45 Uhr

Start
Jeweils im Februar und im September

Abschluss:
ÖSD-Prü­fung oder ÖIF-Integrationsprüfung

Ausbildungsinhalte

Schrei­ben im All­tag
Noti­zen, Nach­rich­ten, SMS, WhatsApp

Schrei­ben im Beruf
For­mu­lare, offi­zi­elle Briefe, Beschwer­den, Bewer­bun­gen, Lebenslauf

Lesen im All­tag
Lite­ra­tur, Zei­tun­gen, Kurz­nach­rich­ten, Prospekte

Lesen im Beruf
For­mu­lare, Info­blät­ter, Anzei­gen in Zei­tun­gen, offi­zi­elle Schreiben

Spre­chen im All­tag
Arzt, Behör­den, Geschäfte, Small Talk

Spre­chen im Beruf
Tele­fo­nate, Bewer­bungs­ge­sprä­che, Anfra­gen, Präsentationen

Hören im All­tag
Radio und Fern­se­hen, Alltagssituationen

Hören im Beruf
Tele­fo­nate, for­melle Gespräche

weitere Inhalte

Arbeits­markt und Berufsorientierung

Kul­tur- und Landeskunde

kauf­män­ni­sche & tech­ni­sche Grundlagen

Voraussetzungen

  • Ein­stiegs­tes­tung
  • Geneh­mi­gung durch das AMS

Wel­ches Niveau von A2 bis B2 für Sie am bes­ten passt, wird in einer Ein­stu­fungs­tes­tung festgestellt.

Das Ziel dieses Lehrgangs ist, Ihre Sprachkenntnisse so zu erweitern, dass Sie

am öster­rei­chi­schen Arbeits­markt erfolg­reich sind.

eine beruf­li­che Wei­ter­bil­dung absol­vie­ren können.

diese Kom­pe­tenz im täg­li­chen Leben ver­wen­den können.