Müt­ter-Inten­siv-Trai­ning Bürokauffrau

Mit der Aus­bil­dung zur Büro­kauf­frau haben Sie nach Abschluss ein brei­tes Wis­sen und kön­nen zwi­schen ver­schie­de­nen Beru­fen wäh­len. Sie wer­den bei uns am JBBZ opti­mal auf die Lehr­ab­schluss­prü­fung bei der Wirt­schafts­kam­mer (WKO) vor­be­rei­tet.

Dauer 25 Monate

Anwe­sen­heit
25 h / Woche
1 Prak­ti­kums­tag / Woche
meh­rere Prak­ti­kums­blö­cke

Zei­ten
Mo-Do 8:45 bis 14:15 Uhr
Fr 8:45 bis 11:35 Uhr

Start
Jeweils im Februar und im September

Abschluss:
Lehr­ab­schluss­prü­fung (LAP) der WKO

Ausbildungsinhalte

Wirt­schafts­kunde

Wirt­schaft­li­ches Rechnen

EDV
(ICDL Stan­dard bzw. Advanced)

Wirt­schafts­deutsch

Eng­lisch

Schrift­ver­kehr
(Briefe, For­mu­lare etc)

Rech­nungs­we­sen

Rhe­to­rik & Präsentationstechniken

Zeit­ma­nage­ment und Selbstorganisation

Voraussetzungen

  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gutes mathe­ma­ti­sches Basiswissen
  • Kon­zen­tra­ti­ons- & Merkfähigkeit
  • gut orga­ni­sierte Kinderbetreuung
  • voll­ende­tes 18. Lebensjahr
  • Geneh­mi­gung durch das AMS

Ihre Eig­nung für einen Beruf im Büro wird mit­tels Auf­nah­me­tes­tung und Fach­ge­spräch am JBBZ überprüft.

Mütter Intensiv Training im Überblick

Die Tätig­kei­ten ver­bin­den PC-Arbeit und den Umgang mit KundInnen.

Mit abge­schlos­se­ner Büro-Aus­bil­dung dür­fen Sie mit sehr guten Job­aus­sich­ten rech­nen und haben viele Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

Es war­ten ein fai­res Gehalt und gere­gelte Arbeits­zei­ten auf Sie.

Das JBBZ bie­tet wäh­rend der Aus­bil­dung viele Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen an: z. B. ICDL, Rhe­to­rik und externe Praktika.