
Mit der Ausbildung zur Bürokauffrau haben Sie nach Abschluss ein breites Wissen und können zwischen verschiedenen Berufen wählen. Sie werden bei uns am JBBZ optimal auf die Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer (WKO) vorbereitet.
Information
Dauer 25 Monate
Anwesenheit
25 h / Woche
1 Praktikumstag / Woche
mehrere Praktikumsblöcke
Zeiten
Mo-Do 8:45 bis 14:15 Uhr
Fr 8:45 bis 11:35 Uhr
Start
Jeweils im Februar und im September
Abschluss:
Lehrabschlussprüfung (LAP) der WKO
Wirtschaftskunde
Wirtschaftliches Rechnen
EDV
(ICDL Standard bzw. Advanced)
Wirtschaftsdeutsch
Englisch
Schriftverkehr
(Briefe, Formulare etc)
Rechnungswesen
Rhetorik & Präsentationstechniken
Zeitmanagement und Selbstorganisation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- gutes mathematisches Basiswissen
- Konzentrations- & Merkfähigkeit
- gut organisierte Kinderbetreuung
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Genehmigung durch das AMS
Ihre Eignung für einen Beruf im Büro wird mittels Aufnahmetestung und Fachgespräch am JBBZ überprüft.

Mütter Intensiv Training im Überblick
Die Tätigkeiten verbinden PC-Arbeit und den Umgang mit KundInnen.
Mit abgeschlossener Büro-Ausbildung dürfen Sie mit sehr guten Jobaussichten rechnen und haben viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Es warten ein faires Gehalt und geregelte Arbeitszeiten auf Sie.
Das JBBZ bietet während der Ausbildung viele Zusatzqualifikationen an: z. B. ICDL, Rhetorik und externe Praktika.